
Aufgaben und Tätigkeiten der Frauenvertretung
Die Landesfrauenvertretung der DSTG Bremen setzt sich dafür ein, Arbeits- und Privatleben besser miteinander zu vereinbaren. Ziel ist eine familienfreundliche Arbeitswelt, in der Frauen und Männer die gleichen Chancen auf Entwicklung, Karriere und Teilhabe haben.
Als Teil der Bundesfrauenvertretung der DSTG, die inzwischen über 30.000 weibliche Mitglieder vertritt, bringen wir die Anliegen unserer Kolleginnen auch auf Bundesebene ein.
In den vergangenen Jahren konnten bereits wichtige Verbesserungen erreicht werden – zum Beispiel beim Elterngeld oder bei der steuerlichen Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten. Wir setzen uns weiterhin ein für:
- neue, flexible Teilzeitmodelle, die den individuellen Bedürfnissen gerecht werden,
- eine bessere Anrechnung von Erziehungs- und Pflegezeiten,
- sowie für Maßnahmen, die helfen, Altersarmut – insbesondere bei Frauen – vorzubeugen.
Unser Ziel ist eine moderne, gerechte und familienfreundliche Finanzverwaltung, in der Gleichstellung selbstverständlich ist.
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Petra Böttjer
Telefon (0421) 361-95184
Brigitte Steger
(Stellv. Landesfrauenvertreterin)
Ihre Nachricht an die Frauenvertretung: